Gemeinnützige Organisation

zur Förderung nachhaltiger

Digitalisierung

Die Förderung von Bildung in IT

Digitale Bildung für alle – kostenlos und zukunftsorientiert

Die Mission TOP 5 unterstützt mit voller Überzeugung die bootstrap academy – eine gemeinnützige Ausbildungsplattform, die Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Bildungsweg die Chance auf eine hochwertige IT-Ausbildung bietet. Durch das kostenfreie Angebot in den Bereichen IT-Grundlagen, Programmierung, Cyber Security und Digitalisierung eröffnet die Academy insbesondere Quereinsteigern und jungen Talenten den Zugang zu zukunftssicheren Kompetenzen.

Die Mission TOP 5 trägt aktiv zum Aufbau und zur Weiterentwicklung dieser Plattform bei – mit dem Ziel, eine neue Generation an IT-Fachkräften zu fördern, die den Anforderungen einer modernen, sicheren und nachhaltigen Wirtschaft gewachsen ist.

IT-Begeisterung wecken – Potenziale früh entfalten

Schon Kinder für IT zu begeistern, ist eine Investition in die Zukunft. Deshalb fördert die Mission TOP 5 auch die Hacker School – ein gemeinnütziges Bildungsprojekt, das junge Menschen frühzeitig spielerisch an digitale Themen heranführt.

In kreativen Workshops entdecken Kinder und Jugendliche ihre Stärken in Programmierung, IT-Sicherheit und Technologie. Die Hacker School schafft damit nicht nur wichtige Berührungspunkte, sondern macht digitale Bildung greifbar, inspirierend und alltagsnah.

Als Teil ihrer Mission engagiert sich die Mission TOP 5 für diese frühe Talentförderung – weil die Transformation von morgen heute beginnt.

Hintergrundwissen

Was bedeutet der Name „Mission TOP 5“?

Der Name steht für das Ziel, Deutschland unter die TOP 5 der digitalen Nationen zu bringen. Gleichzeitig symbolisiert er die fünf zentralen Werte der Mission: Vertrauen, Qualität, Transparenz, Nachhaltigkeit und Fortschritt – die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand.

Initiiert von Wirtschaftssenator Dan Bauer als Teil der großen Mission TOP 5